Kategorien
TV und Film

Die neue „Millennium“-Trilogie?

Spätestens nach der Millenium-Trilogie von Stieg Larsson und dem darauffolgenden vierten Band von David Lagercrantz habe ich mich endgültig in schwedische Krimis und Thriller verliebt. Denn die Geschichten rund um die Millenium-Redaktion und Mikael Blomquist sowie Lisbeth Salander, die waren nicht nur zu jeder Zeit spannend, sondern auch voller Brisanz, was das Ganze zu einem richtigen Kunstwerk gemacht hatte.

Doch wer weiß, vielleicht bekommen meine geliebten Millenium-Bücher nun Konkurrenz aus Schweden, was meine Lieblingsbücher angeht.
Denn jetzt habe ich durch Zufall von der Intrigo – Trilogie gelesen, welche von dem Autor Håkan Nesser kommt und der in Schweden auch nicht gerade zu den Unbekannten gehört. Und dass die Intrigo-Bücher auch gut sein könnten, das lässt mich irgendwie der Artikel auf filmstarts.de vermuten. Denn da wurde er eben direkt mit der Millenium-Reihe verglichen, was sicherlich jedem Autor schmeicheln würde. Doch wie kommt das schließlich, dass eine Seite über Kino-Filme und Schauspieler nun überhaupt über ein Buch schreibt? Ganz einfach deshalb, weil der erste Teil der Intrigo-Reihe nun verfilmt wird.

Aber wenn es nach mir geht, dann ist schon mal fix, dass ich mir den Film sicher nicht anschauen werde bevor ich die Bücher in der Hand gehabt und durchgelesen habe. Denn diesen Fehler, den habe ich eben schon bei der Millenium-Trilogie gemacht und zur Folge hatte ich dann immer Daniel Craig vor Augen, wenn es mal wieder um Blomquist gegangen ist. Und das war etwas, was mir überhaupt nicht gepasst hatte, da ich beim Lesen doch lieber meiner Fantasie freien Lauf geben möchte.

Aber immerhin danke für den Hinweis auf die Reihe, liebes filmstarts.de Team. Denn auf die Intrigo-Reihe wäre ich wohl alleine eher nicht darauf gekommen und wenn ich erst einmal wieder in der Nähe vom Thalia bin, dann werde ich mich auf jeden Fall danach umsehen.

Schreibe einen Kommentar